Pacific Crest Trail

Pacific Crest Trail

Pacific Crest Trail im Schutzgebiet Ansel Adams Wilderness, mit Blick auf die Ritter Range
Pacific Crest Trail im Schutzgebiet Ansel Adams Wilderness, mit Blick auf die Ritter Range
Karte
Karte des Wanderweges
Daten
Länge rund 4.265 kmdep1
Lage Kalifornien, Oregon, Washington
Markierungszeichen
Startpunkt Campo, Kalifornien Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
32° 35′ 23,4″ N, 116° 28′ 1,1″ W
Zielpunkt Manning Provincial Park, British Columbia Kanada
49° 0′ 1,9″ N, 120° 47′ 59,3″ W
Typ Fernwanderweg

Der Pacific Crest Trail (kurz PCT, offiziell Pacific Crest National Scenic Trail) ist ein rund 4265 Kilometer (2650 Meilen) langer Fernwander- und Reiterweg im Westen der Vereinigten Staaten. Er verläuft parallel zum Pazifischen Ozean und führt entlang der Gebirgskämme der Sierra Nevada und der Kaskadenkette. Dabei durchquert der Weg die amerikanischen Bundesstaaten Kalifornien, Oregon und Washington.

Der südliche Endpunkt des Pacific Crest Trails liegt im Süden der Ortschaft Campo an der Grenze der Vereinigten Staaten zu Mexiko, und der nördliche Endpunkt an der Grenze zu Kanada am Rande vom Manning Provincial Park in British Columbia. Der höchste Punkt wird am Forester-Pass in Kalifornien mit 4009 Metern erreicht. Ein erheblicher Teil des Pacific Crest Trails verläuft durch Gebiete, die in den USA als Wilderness Area, National Monument, oder Nationalpark ausgewiesen sind.

Der Pacific Crest Trail erhielt 1968 zusammen mit dem Appalachian Trail als erster Wanderweg in den USA den Status eines National Scenic Trails. Im Jahr 1993 und damit 25 Jahre nach der Verabschiedung des National Trails System Act, einem Gesetz zur Schaffung eines nationalen Netzes von Wanderwegen, wurde der Pacific Crest Trail offiziell eingeweiht.

Mit dem Appalachian Trail und dem Continental Divide Trail gehört der Pacific Crest Trail zu den drei Triple-Crown-Wanderwegen und damit zu den längsten und anspruchsvollsten Fernwanderwegen in den Vereinigten Staaten. Wanderer, die den Pacific Crest Trail in einer Saison durchwandern, werden „PCT-Thruhiker“ genannt.

Heute wird der Pacific Crest Trail vom U.S. Forest Service im Auftrag der Regierung der Vereinigten Staaten betreut. Die Betreuung wird vom National Park Service, dem Bureau of Land Management, dem California Department of Parks and Recreation und der Pacific Crest Trail Association unterstützt.

Parallel zum PCT existiert eine Radwanderroute auf befestigten und unbefestigten Straßen.[1]

  1. Bil Paul: Pacific Crest Bicycle Trail. Bittersweet Publishing Company, Oktober 1990, ISBN 0-931255-06-6

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search